Okt 27 2016

Kunden von WK Wertkontor setzen Fokus auf Beratungsqualität

Im Internet ist heute fast alles erhältlich: Lebensmittel, Autos, Haustiere – alles kann mit wenigen Klicks, basierend auf ein paar Bildern ohne professionelle Beratung, direkt an die Haustür bestellt werden. Für Unternehmen aller Art ist es inzwischen essenziell, online präsent zu sein: Interessierte Kunden werden auf das eigene Geschäft aufmerksam und werden durch einen ansprechenden Internetauftritt zum Kauf animiert. Doch gerade im Bereich der Luxusgüter spielen individuelle Beratung durch fachkundiges Personal und kundenfreundlicher Service weiterhin eine entscheidende Rolle.

Das eine tun und das andere nicht lassen

Die WK Wertkontor GmbH verbindet die Vorzüge beider Kanäle. Eine ansprechende Internetseite kann Kunden bereits einen guten Überblick über das Angebot und die Leistungen eines Unternehmens verschaffen, doch für den eigentlichen Vertrieb setzt WK Wertkontor weiter auf den direkten Weg. Die Zufriedenheit der Kunden sowie aktuelle Zahlen zum Umsatz des Direktvertriebs in Deutschland bestätigen den Erfolg dieses Modells.

Weiterer Zuwachs im Direktvertrieb von neun Prozent erwartet

Die Umsätze aus dem direkten Vertrieb haben sich seit 2007 verdoppelt. Allein im vergangenen Jahr wurde ein Anstieg um 6,8 Prozentpunkte auf insgesamt 16,3 Milliarden Euro in Deutschland registriert. Zu diesem Ergebnis kamen der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland (BDD) und die Universität Mannheim, die zusammen mit rund 280 teilnehmenden Unternehmen eine Studie durchführten. Die Prognose für 2016 sagt einen weiteren Zuwachs um neun Prozentpunkte voraus. Weitet man den Blick auf den gesamten Globus aus, belaufen sich die Direktvertriebsumsätze aus 2015 sogar auf 184 Milliarden Dollar.

Kunden wünschen sich Zeit und Aufmerksamkeit

Dass die positiven Eigenschaften dieses Vertriebsweges bei Kunden großen Anklang finden, überrascht nicht. Eine Internetseite ist dafür geeignet, die Persönlichkeit und das Portfolio eines Unternehmens darzustellen, doch gerade bei exklusiven Luxusgütern wünschen sich Kunden eine Beratung durch erfahrene Mitarbeiter mit entsprechender Expertise, die ihnen ausreichend Zeit und Aufmerksamkeit einräumen. An diesem Ansatz wird WK Wertkontor auch in Zukunft festhalten. Nicht nur ist das Produktportfolio stets auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten, die Mitarbeiter vertreiben die in Handarbeit gefertigten Faksimiles und Kunstgegenstände mit Hingabe und Expertise – so sind Exklusivität und Qualität gewährleistet – sowohl was die Produkte angeht als auch in Bezug auf den Service.

Alle aktuellen Informationen: www.wertkontor.org