Die WK Wertkontor GmbH aus Gütersloh, die bei Kund*innen zu Hause ganz besondere Luxusprodukte in Form von Faksimiles, also Eins-zu-eins-Reproduktionen alter Handschriften und Codices, vertreibt, kann positiv in die Zukunft blicken. Zumindest einmal wenn man den Ergebnissen der Studie zum globalen Luxusmarkt 2019 glaubt, welche die internationale Unternehmensberatung Bain & Company bereits zum 18. Mal in Zusammenarbeit mit dem in Italien beheimateten Luxusgüterverband Fondazione Alagamma durchgeführt hat. Denn nicht nur im Jahr 2019 ist der weltweite Umsatz mit persönlichen Luxusgütern, zu denen neben Autos, Uhren und Co. beispielsweise auch die vom nordrhein-westfälischen Direktvertriebsunternehmen verkauften faksimilierten Prachthandschriften gehören, wieder gestiegen, sondern auch in Zukunft werden laut Studie persönliche Luxusgüter weiter stark nachgefragt sein.
Tag Archives: Trends & Prognosen
Wird der Onlinehandel auch für die Luxusgüterbranche künftig eine große Rolle spielen?
Die Luxusgüterbranche befindet sich derzeit im Aufwind – und das wird sich auch in naher Zukunft nicht ändern. Die Unternehmensberatung Bain & Company erwartet bis 2025 einige Neuerung auf dem Markt, die Direktvertriebsunternehmen wie WK Wertkontor jedoch in die Karten spielen.