Michelangelos weltweit bekanntes Deckenfresko „Die Erschaffung Adams“. Botticellis „Die Geburt der Venus“. „Die Schule von Athen“ von Raffael. Allesamt Klassiker der Renaissance und Sinnbild der Epoche. Jener Epoche, in deren Mittelpunkt die Wiederbelebung der antiken Kultur der Griechen und Römer stand. Sie entfaltete sich von den kulturellen Zentren Norditaliens ausgehend parallel zu der Zeit, in der der Umbruch von Mittelalter zur frühen Neuzeit von statten ging. Demnach im 15. und 16. Jahrhundert.
Leonardo da Vinci – italienischer Meister der Renaissance
Hinterlasse einen Kommentar