Dez 07 2018

Produktsortiment der WK Wertkontor GmbH kommt gesteigerten Ansprüchen von Kunstliebhabern entgegen

Die WK Wertkontor GmbH aus Gütersloh verkauft Luxusgüter aus dem Bereich Geschichte und Kunst und reagiert damit auf die gesteigerten Ansprüche heutiger Kunstliebhaber. Mit einer exklusiven Auswahl, bestehend aus insgesamt 15 Produkten, darunter 14 Faksimiles einflussreicher Handschriften und Codices aus dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit und einer Kunst-Edition, die drei Lithographien des Schauspielers und Künstlers Armin Mueller-Stahl beinhaltet, bedient sie in der Hauptsache ein Publikum, das nach hochwertigen und streng limitierten Kunstobjekten sucht.

Das will der Kunstliebhaber von heute: Qualitäts- statt Billigware

Egal, ob es sich um das Gemälde eines alten Meisters wie zum Beispiel Jan Vermeer oder Leonardo da Vinci handelt, eine Statue, etwa die Miniaturausgabe der Nike von Samothrake oder des Davids von Michelangelo, eine Bibelreproduktion oder aber eine Lithographie, beispielsweise des tschechischen Künstlers Alphonse Mucha, das Interesse an Kunstobjekten jeglicher Art ist groß.

Das eigene Zuhause mit einem „Kunstobjekt“ zu verschönern, ist heutzutage keine Herausforderung mehr. Ein kurzer Ausflug ins World Wide Web, genauer auf die Seite eines der einschlägigen Onlineversandhäuser genügt, und schon hat man das gewünschte Objekt nach wenigen Tagen im Haus. Das „Kunstwerk“, das fortan die Wände oder das Regal ziert, ist dann selbstverständlich eine billige Reproduktion. Viele Kunstliebhaber möchten gerade das nicht mehr.

Statt billiger Poster, schlecht verarbeiteter Statuen oder einfacher Bücher, die es in anderen Haushalten zuhauf gibt, wünscht man sich hochwertige und limitierte Kunsterzeugnisse. Die Gründe hierfür sind verschiedener Natur. Ein Grund ist sicherlich der, dass das Kunstwerk der Träume, das oft auch einen ideellen Wert für den Besitzer hat und an dem man sich deswegen täglich aufs Neue erfreuen möchte, aufgrund seiner hohen Qualität länger erhalten bleibt. Ein weiterer Grund, der die gestiegenen Ansprüche von Kunstliebhabern begründet, ist der, dass das Lohnniveau steigt und sich die Käufer von heute dadurch bedingt mehr leisten können.

WK Wertkontor hat sich mit seinem Produktportfolio, dessen Schwerpunkt auf Faksimiles und einer Kunst-Edition liegt, auf die geänderten Vorstellungen von Kunstinteressierten eingestellt. Statt Kunstdrucke oder Poster der Lithographien gibt es hier die Originale. Statt einfacher Bücher, wie sie jedermann im Regal stehen hat, bietet WK Wertkontor aus Gütersloh Reproduktionen an, welche die mittelalterlichen Werke 1:1 nachbilden. Sowohl die Kunst-Edition als auch die authentischen Handschriftennachbildungen sind streng limitiert und von hoher Qualität. Sie werden allesamt in meisterlicher Handarbeit hergestellt. Im Zuge dessen bedient man sich beispielsweise modernster digitaler Fototechnik sowie speziellem Papier, das sich nicht nur haptisch gut anfühlt, sondern auch besonders widerstandsfähig ist.

Mit den Kunstobjekten der WK Wertkontor entscheidet man sich für ein besonderes und hochwertiges Produkt, an dem man sich sehr lange Zeit erfreuen kann. Aufgrund der Zeitlosigkeit bieten sich die Luxusgüter WK Wertkontors beispielsweise auch dazu an, sie von Generation zu Generation weiterzuvererben.

Schreibe einen Kommentar