Michelangelos weltweit bekanntes Deckenfresko „Die Erschaffung Adams“. Botticellis „Die Geburt der Venus“. „Die Schule von Athen“ von Raffael. Allesamt Klassiker der Renaissance und Sinnbild der Epoche. Jener Epoche, in deren Mittelpunkt die Wiederbelebung der antiken Kultur der Griechen und Römer stand. Sie entfaltete sich von den kulturellen Zentren Norditaliens ausgehend parallel zu der Zeit, in der der Umbruch von Mittelalter zur frühen Neuzeit von statten ging. Demnach im 15. und 16. Jahrhundert.
Zu den Klassikern der Renaissance zählen neben den bereits genannten die einzigartigen Schöpfungen des weithin angesehenen italienischen Universalgelehrten Leonardo da Vinci. Er lebte von 1452 bis 1519 in Italien und verfügte über Begabung sowie umfangreiches Wissen auf dem Gebiet der Malerei, Bildhauerei, Architektur, weiter in der Anatomie, Machanik und Naturphilosophie.
Eines seiner wohl berühmtesten Werke ist die sagenumwobene „Mona Lisa“. Sie wurde in den Anfangsjahren des 16. Jahrhunderts geschaffen und stellt seit über 200 Jahren eines der Hauptexponate des Pariser Louvre dar. Von den Franzosen wird sie liebevoll auch la Joconde genannt.
Zu da Vincis Oeuvre, das die Welt der Kunst bis heute prägt, zählen außerdem die weltweit bekannten Werke „Das Abendmahl“, das zwischen 1495 und 1498 entstand, oder der wenige Jahre zuvor geschaffene „Vitruvianische Mensch“ (1492). Letzterer ist Teil einer Vielzahl an Zeichnungen, die sein Können in beeindruckender Weise zur Schau stellen.
Da Vincis Zeichnungen exklusiv erhältlich bei WK Wertkontor
Leonardo da Vincis Zeichnungen machen neben den Ölgemälden und Wandmalereien einen großen Teil seines künstlerischen Meisterwerkes aus. Sie können als wesentlicher Bestandteil seines Lebenswerkes angesehen werden und beschäftigen sich sehr detailreich mit den unterschiedlichsten Abbildungen. Ein bärtiger Mann, ein brüllender Löwe, Blumenstudien oder etwa eine Flugmaschine – all diese Objekte beflügelten die Phantasie des Norditalieners.
Die königliche Bibliothek auf Schloss Windsor beheimatet einen Teil der zeichnerischen Spitzenwerke, die aus da Vincis Feder stammen. Besagtes Konglomerat ist mitunter das kostbarste Sammelsurium innerhalb der Bibliotheksbestände und von unsagbarem Wert.
Leonardo da Vincis in England aufbewahrte Zeichnungen bilden die Grundlage einer Reproduktion, die exklusiv über die WK Wertkontor GmbH angeboten wird. Das Faksimile besteht aus zwei in Handarbeit hochwertig designten Bänden, welche die wichtigsten Zeichnungen des italienischen Universalgenies beinhalten. Der interessierte Leser kann sich mit diesem Werk in die Zeit der Renaissance entführen lassen und dem da Vincischen Blick auf die Welt folgen.
Der Name lässt bereits darauf schließen. WK Wertkontor ist ein wertbewusstes Unternehmen am Standort Gütersloh, das Luxusgüter für all diejenigen Menschen vertreibt, die sich nach althergebrachter Beständigkeit und klassischen Produkten von hoher Qualität sehnen.