Okt 20 2015

Direktvertriebler bei WK Wertkontor profitieren von krisensicheren Zukunftsperspektiven

Die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt sind in der modernen Zeit geprägt von Massenentlassungen durch technologische Innovationen, wie etwa das Verdrängen der Printmedien durch die digitalen Medien, oder auch der Arbeit im produzierenden Gewerbe, in dem immer mehr technisiert wird. Die Arbeitnehmer von heute sehen sich nach einer beruflichen Tätigkeit um, die eine sichere finanzielle Einkommensquelle bietet auf lange Sicht, so auch der Direktvertrieb bei der WK Wertkontor GmbH. Die steigende Zahl der Vertriebspartner in Deutschland bestätigt dies – von 2013 bis 2014 um 13 Prozent. Bis 2019 soll diese sogar um weitere 25 Prozent ansteigen. Solche Aussagen kann man einer aktuellen Studie der Universität Mannheim entnehmen, durchgeführt im Auftrag des Bundesverbandes Direktmarketing Deutschland.

Der Verbraucher und somit Kunde von heute legt großen Wert auf ausgeprägten Service und exzellente Dienstleistung beim Kauf eines Produktes. Nach Feierabend nimmt man sich in den eigenen vier Wänden Zeit, ein Gespräch mit einem Berater zu führen, der ein Produkt anbietet, für das man vielleicht schon seit Langem Interesse hegt. Über diesen Weg ist es möglich, sich auf dem Sofa in Ruhe die Produkteigenschaften und die Preise erklären zu lassen und auch Fragen zu stellen. Stimmt der Kunde dem Verkauf zu, kann er das Produkt gleich behalten – oder es kommt bequem auf dem Postweg nach Hause, wie etwa von WK Wertkontor.

Wer sich nun für eine Anstellung im direkten Vertrieb interessiert, dem stehen alle Türen offen. Dabei ist es ganz gleich, ob man schon Erfahrungen im Vertrieb sammeln konnte, oder ob man mit dem Berufseinstieg Neuland betritt: jeder hat Chancen, erfolgreich zu sein, zum Beispiel bei WK Wertkontor. Das fachliche Know-How über die angebotene Ware, erhält man in betriebsinternen Schulungen. Bei Bedarf werden hier auch Akquisetrainings und Leitfäden zum direkten Gespräch mit dem Kunden angeboten. Die Möglichkeiten und Voraussetzungen für die Beschäftigung im krisensicheren Direktvertrieb sind durchaus gegeben. Es muss nur noch das nötige Engagement aufgebracht werden, dann steht dem steigenden Umsatz nichts mehr im Wege.