Allen voran Laien, die sich im Bereich Faksimile nicht auskennen, denken, dass es sich bei den Produkten, welche die WK Wertkontor GmbH aus Gütersloh verkauft, lediglich um „alte“ Bücher handelt. Dass die qualitativ hochwertigen Faksimiles jedoch viel mehr als „nur“ „alte“ Bücher sind, wissen Kenner: die Produkte aus dem Sortiment der WK Wertkontor fallen in die Kategorie Luxusprodukte – auch wenn sie vielleicht nicht auf den ersten Blick an konventionelle Luxusgüter, zu denen beispielsweise hochkarätiger Schmuck oder namhafte Designertaschen zählen, erinnern.
Die Faksimiles der WK Wertkontor zählen zu jenen Luxusobjekten, auf die allen voran Kund*innen zurückgreifen, die nach einem besonderen und exklusiven Luxusgut suchen, einem, das noch dazu zeitlos ist und nicht an Aktualität einbüßt.
Qualitativ hochwertig und exklusiv: die Faksimiles der WK Wertkontor GmbH
Bei den Faksimiles, die das in Nordrhein-Westfalen beheimatete Luxusunternehmen über den Direktvertrieb verkauft, handelt es sich um authentische Reproduktionen alter Handschriften und Codices. Ähnlich wie die zugrunde liegenden Originale, die in der Hauptsache zu Zeiten des Mittelalters oder der frühen Neuzeit in aufwendiger Detailarbeit und selbstverständlich von Hand hergestellt worden sind, lässt die WK Wertkontor GmbH ihre Faksimiles auch heute noch exklusiv und in meisterlicher Handarbeit fertigen.
Einmal ganz davon abgesehen, dass man die historischen Bücher, die damals natürlich noch ganz anders aussahen als heute, eins-zu-eins nachbildet und hierbei beispielsweise auch Materialverfärbungen und/oder -beschädigungen übernimmt, werden im Zuge des Herstellungsprozesses ausschließlich qualitativ hochwertige Materialien verwendet. Hierzu zählt beispielsweise feinstes Papier, das in haptischer Hinsicht an den historischen Beschreibstoff erinnert, exquisites Leder, aus dem Einbände oder auch Aufbewahrungsboxen gefertigt sind, oder Beschläge, welche die Bucheinbände zieren.
Neben dem aufwendigen Herstellungsprozess und den hierbei verwendeten luxuriösen Materialien, welche die Faksimiles zu qualitativ hochwertigen Produkten machen, bestechen die historischen Bücher durch ihre Exklusivität – eine weitere Eigenschaft, dank derer die Produkte der WK Wertkontor in die Luxuskategorie fallen. Exklusiv sind die faksimilierten Pracht-Editionen aus dem WK-Sortiment zum einen wegen der geringen Auflagenzahl, in der sie gefertigt und für den Kunden bereitgestellt werden. Bei allen Faksimiles – derzeit beläuft sich die Zahl auf 19 Faksimiles und einen Kunstdruck – handelt es sich um limitierte Weltauflagen, deren Auflagenzahl sich zwischen 99 und 2.000 nummerierten Exemplaren bewegt. Für Kund*innen, die sich für eines dieser besonderen Luxusobjekte entscheiden, bedeutet das, dass sie fortan eine Rarität in Form eines Buches, das es nur wenige weitere Male gibt, in der Privatbibliothek stehen haben und dieses künftig seiner zeitlosen Inhalte wegen von Generation zu Generation – ähnlich wie beispielsweise ein hochwertiges Schmuckstück oder eine teure Uhr – weitergeben können.
Exklusiv und entsprechend luxuriös sind die faksimilierten Prachthandschriften und -codices aber auch ihrer textlichen und künstlerischen Inhalte wegen. Die zugrunde liegenden Originalwerke zählen in den bekanntesten Bibliotheken der Welt, wie zum Beispiel der Vatikanischen Bibliothek in Rom oder der Bibliothek auf Schloss Windsor, zu den kostbarsten Büchern der Sammlung. Die Schreiberlinge legten ihren Handschriften zum einen Texte bekannter Autoren wie etwa Dante Alighieri, Hrabanus Maurus oder Giovanni Boccaccio zugrunde, die damals schon eine gewisse Relevanz hatten, heute aber als geschichtliches Zeugnis noch sehr viel relevanter sind. Aber nicht nur die Inhalte der Handschriften und Codices, die WK Wertkontor dem interessierten Publikum als Faksimile bereitstellt, sondern auch die Illustrationen und künstlerische Ausgestaltung, derer sich oft die Meister der jeweiligen Epoche angenommen hatten, machen die Nachbildungen zu exklusiven Luxusprodukten.