Wer selbstständig werden will, muss in der Regel über ein bestimmtes Startkapital verfügen, eine gute Idee haben, Investoren finden oder bereits in einem Netzwerk aktiv sein, also Beziehungen zu Geschäftsleuten und potenziellen Kunden pflegen. Ein neues Unternehmen von Grund auf aufzubauen ist ein großes Risiko. Eine weniger risikobehaftete Alternative ist ein Einstieg im direkten Vertrieb. Dieser Wirtschaftszweig wächst mit jedem Jahr stetig, 2015 sogar um 7%, wie der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V. (BDD) vor kurzem bekannt gab. Mittlerweile arbeiten über 206.000 Personen in dem Bereich, mehr als drei Viertel davon (79%) sind Frauen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass 83% der Vertriebsmitarbeiter in Teilzeit arbeiten und sich die frei einzuteilende Arbeitszeit besonders für Mütter anbietet, die Termine und Kundenbesuche so legen, wie sie in den Familienalltag passen. Für Menschen, die bevorzugt ihr eigener Chef sind, aber die Sicherheit einer Betriebszugehörigkeit haben möchten, ist eine Anstellung im Direktvertrieb ebenfalls sinnvoll.
Continue reading →